Datum
21.09.2015
Dieser Beitrag wurde verfasst von:
Unternehmen sind heutzutage mehr denn je darauf angewiesen, ihre Daten sinnvoll zu verwalten. Dabei steigt nicht nur die Menge der Daten, sondern auch die Geschwindigkeit, in der diese gesammelt werden. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Daten, die im täglichen Geschäft neu entstehen und anhand dieser bisher ungenutzte Geschäftschancen zu erkennen und einen Vorteil zu gewinnen. Mit dem neuen Tool IBM Decision Server Insights (DSI), basierend auf IBM Operational Decision Manager (ODM), bietet IBM eine leistungsstarke Möglichkeit, große Daten besser zu verwalten und in Echtzeit auszuwerten. Vor kurzem konnte ich einen interessanten Workshop zu diesem Thema besuchen, dessen Quintessenz ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Big Data Management
In jedem größeren Unternehmenszweig entstehen sekündlich eine Menge Daten aus Ereignissen, die sich auf das tägliche Geschäft auswirken und die es zu verarbeiten gilt: Transaktionen im Zahlungsverkehr, Bestellungen im Lieferwesen, Positionsdaten von LKWs und Schiffen in der Logistikbranche, etc. Das können mehrere tausend Ereignisse pro Sekunde sein.
Auf all diese Ereignisse muss in gewisser Weise reagiert werden. Dabei ist es wichtig, möglichst schnell zu reagieren, da der gewinnbringende Nutzen für das Unternehmen mit der Zeit verloren geht – manchmal schon nach wenigen Minuten. Werden zum Beispiel zwei Einkäufe mit einer Kreditkarte an verschiedenen Orten zu nahezu denselben Zeiten getätigt, kann es sich bei einem der Einkäufe um einen Betrugsversuch handeln, wenn es dem Kunden der Karte unmöglich ist in der Zeit vom einen zum anderen Ort zu gelangen. Wird nicht direkt auf dieses Ereignis reagiert, so würde dieser Betrug dann erst auffallen wenn es zu spät ist ihn zu verhindern.
Decision Server Insights (DSI) wird verwendet, um Situationen zu erkennen die aufgrund von definierten Ereignissen eintreten. Das können zum Beispiel Geschäftschancen sein, wie ein Cross-Selling-Rabatt oder auch ein Rabatt infolge eines verspäteten Fluges. Ebenso kann es sich aber auch um Geschäftsbedrohungen handeln, zum Beispiel einen Betrugsversuch oder eine verspätete Paketzustellung. DSI entscheidet aufgrund des Ereignisses, welche Aktion ausgeführt werden soll und führt diese aus.
Im Gegensatz zu Geschäftsregeln mit ODM findet eine dauerhafte Überwachung aller eingehenden Ereignisse statt, wenn der Server einmal gestartet ist. Zudem wird gespeichert, zu welchem Zeitpunkt und an welchem Ort ein Ereignis eingetroffen ist beziehungsweise eintreffen soll und es können alle anderen bisherigen Ereignisse in eine Entscheidung einfließen.
Somit könnte DSI den Betrugsversuch aus dem Beispiel oben erkennen, indem es die Positionsdaten und Zeiten der beiden Einkäufe miteinander vergleicht, und eine benutzerspezifische Regel ausführen. Diese Regel könnte beispielsweise die Überweisung für den zweiten Einkauf verhindern und den Kunden über die Situation informieren.
Fazit
Der Umgang mit großen Datenmengen und das (automatisierte) Auswerten der Informationen ist ein Thema, das in Zukunft immer wichtiger werden wird. Umso begeisterter war ich von den Möglichkeiten, die der IBM DSI für den IBM ODM schafft. Gerne zeige ich Ihnen in einem Proof of Concept, wie Sie die Vorteile von Decision Server Insights in Ihren Unternehmen nutzen können. Ansonsten freue ich mich wie immer über Ihre Fragen und Kommentare!
Autor
Erfahren Sie mehr

IBM Operational Decision Manager

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

IBM Decision Optimization Workshop 2016

OR2017: Pre Conference Workshop

IBM Process Transformation Summit 2017

IBM Smarter Process Summit 2016

X-INTEGRATE auf der Hannover Messe 2018

X-INTEGRATE auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg

IBM ILOG CPLEX als Ergänzung zu MATLAB

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

Erfolgreiches Supply Chain Management

ILOG Optimization

ILOG Supply Chain Applications

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Nolte Küchen setzt auf IBM-Lösung für Automatisierung

Aktion: Workshop zu Abwicklung Ihrer Reklamation

Die TIMETOACT GROUP auf dem IBM Watson Summit 2017

Edge Computing

XPO Produktionsoptimierung

Lieferkette optimieren durch bessere Nutzung der Ressourcen

Data Science, AI & Advanced Analytics
