Dashboard zur Visualisierung von Business Activity Monitoring

Business Activity Monitoring

Probleme schnell adressieren und zeitnah auf Businessanforderungen reagieren.

SOA hält den Anspruch auf mehr Transparenz – ähnlich dem Bordcomputer in Ihrem KFZ, der Sie jederzeit über die wichtigsten Zustandsparameter informiert – aber auch nur, wenn Sie über dieses Informationsinstrument verfügen.

Die passenden und wirksamen Governance Mechanismen müssen dabei bei der Planung einer SOA im Besonderen berücksichtigt werden. Dazu gehört aus organisatorischer Sicht eine klare Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten, aus IT Sicht eine zentrale Administration und Steuerung der installierten Systeme. Manuelle Verfahren genügen dem Anspruch an Flexibilität und Agilität einer SOA dabei häufig nicht.

Bessere Entscheidungen auf Grundlage von Business Activity Monitoring

Hier kommt Business Activity Monitoring (BAM) ins Spiel. Business Activity Monitoring bezeichnet die computergestützte Sammlung, Analyse und Darstellung von Aktivitäten innerhalb einer Organisation. Dies erfolgt typischerweise in Echtzeit oder zumindest nahezu in Echtzeit, sodass das Dashboard mit den Informationen und den entsprechenden Key Performance Indicators (KPI) regelmäßig aktualisiert wird. Business Activity Monitoring richtet sich insbesondere an Führungskräfte und befähigt sie, auf Grundlage der präsentierten Ergebnisse, bessere Entscheidungen für den Erfolg des Unternehmens zu treffen.

X-INTEGRATE steht Ihnen in Sachen Business Activity Monitoring zur Seite

X-INTEGRATE ist Ihr Partner im Business Activity Monitoring

Wir von X-INTEGRATE erarbeiten individuell abgestimmte Monitoringkonzepte – oder bieten Ihnen mit unseren vorgefertigten Paketlösungen wie Baseline Monitoring oder „Track´n´Trace“ ein schnell zu implementierendes Monitoringwerkzeug für Ihre SOA bzw. Ihre Integrationsplattformen, welches mit den Anforderungen an die Architektur skaliert und immer in Echtzeit überall den Zugriff auf relevante Informationen erlaubt – um schneller handeln zu können, um Entscheidungen auf Basis valider Informationen treffen zu können.

Sprechen Sie mit uns auch über Ihre Herausforderungen im Bereich Business Activity Monitoring (BAM). Durch langjährige Expertise in der Wahl der passenden Softwarekomponenten, nahtloser Integration aller fachlichen und technischen Anforderungen eines effektives Monitoringkonzeptes im Rahmen der Gesamtarchitektur und nicht zuletzt durch die große Anzahl erfolgreicher Projekte qualifiziert sich X-INTEGRATE als der Ansprechpartner im Business Activity Monitoring Umfeld.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Unsere Lösungen bieten Ihnen im Rahmen von Echtzeitanalysen und Dashboards einen individuell detaillierten Überblick bezüglich aller zeitrelevanten Geschäftsprozesse Ihrer Organisation. So können Sie Probleme schnell adressieren und zeitnah auf Businessanforderungen – egal ob aus Anwendersicht oder Kundensicht – reagieren. Wir von X-INTEGRATE erarbeiten BAM Lösungen, welche es Ihnen ermöglichen Geschäftsprozesse zielgerichteter und schneller steuern zu können – wie versetzen Sie in die Lage agieren zu können. Insbesondere die Einhaltung von Service Level Agreements (SLA`s) wird somit spürbar erleichtert. Business Activity Monitoring macht es zudem möglich aktuelle Erkenntnisse direkt in Ihr Business einfließen zu lassen – am Pulsschlag Ihrer Geschäftsprozesse und Kundenbeziehungen.

Unsere Referenzen im Bereich Prozessmanagement

Filter
Headerbild für Business Process Simulation Leistungen
Kompetenz 26.09.20

Business Process Simulation

Business Process Simulation ist ein hervorragendes Instrument, um potentielle Folgen von Prozessveränderungen vorherzusagen und etwaige Risiken zu minimieren.

Headerbild für Prozessmanagement
Kompetenz 03.09.20

Prozess Management

Prozess Management bedeutet in der Einführungsphase einen Mehraufwand, der sich schnell in einen Mehrwert sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden verwandelt.

Headerbild für Robotic Process Automation (RPA)
Kompetenz 24.09.20

Robotic Process Automation

Robotic Process Automation bezeichnet die softwarebasierte Automatisierung von wiederkehrenden, volumenstarken Aufgaben. Sie unterstützt dabei, Prozesse schneller und kostensparender zu gestalten.

Headerbild Einführung Business Process Management (BPM)
Kompetenz 26.09.20

Process Mining

Process Mining unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu überwachen, zu analysieren und – nicht zuletzt – sie zu optimieren.

Business Process Management (BPM)
Kompetenz 01.09.20

Business Process Management

Business Process Management (kurz BPM) ist ein Managementkonzept zum Beschreiben, Steuern, Modellieren und nicht zuletzt Optimieren von Geschäftsprozessen.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Business Process Management mit IBM Produkten
Kompetenz 07.09.20

Business Process Management mit IBM Produkten

Unsere modernen Business Process Management Systeme bilden automatisierte, agile Prozessketten ab. Änderungen im Prozessablauf können jederzeit flexibel integriert werden.

Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen und auf dieser Basis Arbeitsabläufe zu steuern.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 06.03.25

Enterprise Integration

Enterprise Integration supports the execution of business processes and provides companies with cost advantages. To build integration scenarios, X-INTEGRATE uses the Baseline method.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 31.08.20

Enterprise Integration

Enterprise Integration unterstützt die Geschäftsprozessabwicklung und verschafft Unternehmen Kostenvorteile. Zum Aufbau von Integrationsszenarien verwendet X-INTEGRATE die Methode Baseline.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Process Engine
Kompetenz 05.03.25

Prozess Automation

Efficient processes are the key to achieving a company's goals. Process automation comes into play as soon as rule-based, recurring activities take too much time and distract attention from

Process Engine
Kompetenz 16.09.20

Prozess Automatisierung

Effiziente Prozesse sind das A&O, um Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Prozess Automatisierung kommt spätestens ins Spiel, sobald wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Headerbild für Edge Computing
Kompetenz 13.07.22

Edge Computing

Mit Edge Computing können Sie Daten dezentral, direkt am Ort ihrer Entstehung, analysieren und auswerten – und zwar nahezu in Echtzeit.

Anwendungsfälle für BPM
Kompetenz 01.09.20

Anwendungsfälle für BPM

Es gibt viele Unternehmensbereiche, die Optimierungspotential bieten. Business Process Management (BPM) kann beispielsweise Prozesse in HR, Einkauf, Logistik oder Vertrieb unterstützen und verbessern. Informieren Sie sich anhand von unseren verschiedenen Use-Cases!

Microservices, serviceorientierte Architektur & BPM
Kompetenz 01.09.20

Microservices, Serviceorientierte Architektur & BPM

In der serviceorientierten Architektur werden IT-Komponenten zu einem gemeinsamen Service-Netz zusammengefasst. Einzelne Anwendungen treten hinter den Schnittstellen zurück und ermöglichen eine Zusammenarbeit der Dienste.

Optimierung & Business Analytics
Kompetenz 03.09.20

Optimierung & Business Analytics

Mit Optimierung nach den Kriterien der Business Analytics erzielen Unternehmenssteuerung und Prozessoptimierung ungeahnte Ergebnisse, die das Unternehmen positiv vom Markt abheben.

Wissen

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

e-regio Logo
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

Digitale Lösungen helfen dabei, Geschäftsprozesse zu beschleunigen und somit insgesamt einen besseren Service zu bieten. Die e-regio GmbH & Co. KG, regionaler Energiedienstleister aus Euskirchen, lässt sich dabei umfänglich von der TIMETOACT GROUP als Partner für die Digitalisierung beraten, sowohl technisch wie fachlich.

Offering

Automatisierung Rechnungseingangsprozess Webinar

Mit Business Process Management Systemen (BPM) werden die Mitarbeiter aller Abteilungen entlastet, die Rechnungsprüfung wird transparenter und die Bearbeitungszeit verkürzt. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!