IBM Sterling Order Management

Aufträge schneller, einfacher und zuverlässiger verwalten – für maximale Kundenzufriedenheit

Was ist IBM Sterling Order Management?

IBM Sterling Order Management unterstützt Sie dabei, Ihre Auftragsverwaltung zu optimieren und damit letztlich die Kauferfahrung Ihrer Kund*innen zu verbessern. Insbesondere Unternehmen, die eine Omnichannel-Strategie verfolgen – ihre Produkte also über mehrere Kanäle wie Online-Shop, physisches Geschäft oder Callcenter vertreiben – kommen ohne Order Management System (OMS) kaum noch aus. So handelt es sich bei einer so einfach anmutenden Warenbestellung und den darauffolgenden Schritten in Wahrheit um einen hochkomplexen Prozess, in dem eine Vielzahl von Unternehmensabteilungen und externen Dienstleistern integriert sind – vom Kundenservice über Lagerverwaltung bis hin zu Transportdienst und Buchhaltung. IBM Sterling Order Management ermöglicht es Ihnen, Herausforderungen im Kontext des Order Managements erfolgreich zu bewältigen und Aufträge schneller, einfacher und zuverlässiger zu verwalten.

Weshalb sollten Sie IBM OMS einsetzen?

IBM Sterling Order Management umfasst eine große Bandbreite an Funktionen und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. 

Mehr Transparenz

Dank der Bereitstellung von Echtzeitdaten behalten Sie stets den Überblick über Bestand und Nachfrage.

Höhere Effizienz

Nutzen Sie Automation und Künstliche Intelligenz (KI), um Workflows zu implementieren und Prozesse zu beschleunigen.

Mehr Flexibilität

Durch eine große Bandbreite an Omnichannel-Funktionen entscheiden Ihre Kund*innen selbst, wo sie ihren Kauf tätigen.

Geringere Risiken

Reduzieren Sie Fehler durch menschliches Versagen und falsche Kommunikation.

Schnelle Bereitstellung

Verschwenden Sie nicht viel Zeit und realisieren Sie die time-to-market Implementierung in nur drei Wochen.

Wir unterstützen Sie.

Als IBM Platinum Business Partner bieten wir Ihnen langjährige Erfahrung rund um das IBM Produkportfolio. Gerne beraten wir Sie und stehen Ihnen rund um IBM Sterling Order Management zur Seite. Profitieren Sie von unseren Leistungen:

  • Process Digitization 

    Wir analysieren die Geschäftsprozesse unserer Kunden mit Prozessmethoden. Wir optimieren Geschäftsprozesse durch Automatisierung mit technischen Workflows und unterstützen neue Geschäftsmodelle mit innovativen Technologien.

  • Decision Automation 

    Wir bereiten Geschäftsentscheidungen mittels Data Science vor oder automatisieren die Entscheidungsabläufe schließlich ganz. Dabei schauen wir über den Tellerrand einer reinen Order Management Lösung. Beispielsweise, um mit Hilfe eines regelbasierten und Event-getriebenen Ansatzes die Bestimmung von Lieferterminen in Echtzeit zu ermöglichen oder die Konfiguration komplexer Sourcing-Entscheidungen zurück in die Hände der Fachbereiche zu geben.

  • IT Integration

    Wir integrieren heterogene Datenbestände und Applikationen durch intelligente IT-Schnittstellen und sorgen für die notwendige Datenintegrationsanbindung der Umsysteme. Die Verfügbarkeit von Daten in Echtzeit und die Fähigkeit, Daten-Ereignisse unter sehr hohen transaktionalen Lasten in Echtzeit zu verarbeiten, werden im Handel mehr und mehr zum entscheidenden Vorteil bei der Gestaltung des digitalen Einkauferlebnisses. Wir helfen unseren Kunden, alle relevanten Daten jederzeit verfügbar zu haben.

Blogbeitrag: Omnichannel mit SAP und IBM Sterling OMS

Klassische SAP-Landschaften allein stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Kunden in Zeiten des Omnichannels eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Im Blog erfahren Sie, weshalb es sich lohnt, hier auf ein zentrales Order Management System (OMS) wie von IBM Sterling zu setzen.
Wissen

Omnichannel mit SAP und IBM Sterling Order Management

Klassische SAP-Landschaften stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Kunden in Zeiten des Omnichannels eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Hier lohnt es sich, auf ein Order Management System (OMS) wie von IBM Sterling zu setzen.

Services für Sterling Integrator
Technologie

Sterling Integrator

Der Sterling Integrator ermöglicht Transformation, Routing und Konnektivität. Er ist durch die Vielfalt an unterstützten Protokollen speziell auf B2B Integration ausgelegt.

Services für Sterling Connect: Direct
Technologie

Sterling Connect: Direct

Sterling Connect:Direct ist ein zuverlässiges Dateiübertragungssystem, das sich besonders im Umfeld von Banken und anderen großen Unternehmen der Finanzwelt etabliert hat.

Services für Sterling File Gateway
Technologie

Sterling File Gateway

Das Sterling File Gateway ist in vielen Unternehmen, die Managed File Transfer betreiben, der Dreh- und Angelpunkt für ankommende und ausgehende Dateien.

News 18.01.21

Digitale Verwaltung und IBM Sterling File Gateway

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt – auch und gerade in öffentlichen Verwaltungen – massiv verändern. Das Zukunftsthema heißt: Die digital – intern und extern – vernetze Verwaltung!

Anonyme Referenz
Referenz

Erfolgreiches Supply Chain Management

Als Logistiker oder Hersteller von Waren ist das Supply Chain Management ein wichtiger Teil des Geschäfts. Die X-INTEGRATE Optimierungslösung „Supply Chain Optimizer“ (SCO) auf Basis von IBM DOC unterstützt den Kunden bei der Unternehmensplanung.

vdp Research Logo
Referenz

Optimierung der Datenanbindung für vdpResearch

X-INTEGRATE verbesserte für ihren Kunden vdpResearch ihre Datenanbindung durch eine zentrale Managed-File-Transfer-Lösung basierend auf IBM Sterling Connect:Direct.

Server-Landschaft
Wissen

Ein Serverumzug mit IBM Sterling Connect:Direct

Oft müssen bestehende Software und deren Funktionen bei einem Serverumzug migriert werden. Doch reicht es nicht aus, das alte System einfach zu kopieren oder seine Komponenten neu zu installieren. Dieser Blogartikel stellt einige der wichtigsten Praktiken bei der Migration von IBM Sterling Connect:Direct vor.

Puzzleteile sinnbildlich für Integration
Wissen

AS2 Anbindung mit dem Sterling Integrator

Der Sterling Integrator ergänzt seit einiger Zeit das IBM Portfolio um ein hervorragendes Werkzeug zur Business-To-Business Integration bei einfacher Handhabung. Das Thema einer effizienten AS2 Anbindung soll in diesem Blogartikel exemplarisch betrachtet werden.

Wissen

Sicherer Dateitransfer mit IBM Sterling Connect:Direct

Es gibt viele Möglichkeiten Dateien zwischen unterschiedlichen Systemen zu übertragen. Allerdings sind nur wenige davon zuverlässig, performant und sicher. IBM Sterling Connect:Direct kann hier als gutes Beispiel genannt werden, welches die genannten Anforderungen erfüllt.

Headerbild Einführung Business Process Management (BPM)
Kompetenz 26.09.20

Process Mining

Process Mining unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu überwachen, zu analysieren und – nicht zuletzt – sie zu optimieren.

Zur IT-Zoom Website
Presse 19.07.22

Fachbeitrag: Order-Management für SAP

Fachbeitrag auf IT-ZOOM im Gespräch mit X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt.

Event Archive 31.05.22

„Warum Order Management Systeme Nachhaltigkeit fördern"

Auf dem IBM Event erfahren Sie, wie Sie mit einem OMS Ressourcen besser nutzen, Transportwege reduzieren und Retouren minimieren.

Jun 03
Wissen

Sterling Connect: Direct Einführung

Was bietet die Managed File Transfer Lösung IBM Sterling Connect:Direct? Wie funktioniert der Datentransfer? Dieser Artikel wird die grundlegenden Fakten zu Connect:Direct zusammenfassen.

Zahnräder sinnbildlich für einen Prozess
Wissen

Prozessautomatisierung mit IBM DBA

Vor allem Unternehmen in einem starken Wettbewerbsverhältnis setzen mehr denn je auf Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Automatisierungsplattform von IBM, DBA (Digital Business Automation) genannt, bietet dafür vielfältige Lösungsansätze.

Industrieanlage, sinnbildlich für X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event
Event 06.09.16

X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event

Melden Sie sich für das X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event am 8. Dezember 2016 im Steigenberger Hotel in Düsseldorf an. Erfahren Sie alles über die neuen Herausforderungen für B2B Integration und Managed File Transfer.

Services für IBM Business Automation Workflow (BAW)
Technologie

IBM Business Automation Workflow (BAW)

Bei IBM BAW handelt es sich um eine umfassend ausgestattete Prozessintegrationsplattform für Unternehmensservices auf der Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA). Wir unterstützen Sie gerne rund um das Thema IBM BAW.

Services für IBM Integration Designer
Technologie

IBM Integration Designer

Erstellung wertschöpfender Geschäftsprozesse aus standardisierten Servicekomponenten. Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens mit Lösungsaufbau, Geschäftsregeln, Business-State Machines und Selektoren, sowie Funktionen für Ereignisse und Eskalierungen.

IBM WebSphere MQ
Technologie

IBM WebSphere MQ

Ermöglicht seit mehr als 15 Jahren (vormals MQ Series) die Anwendungsintegration durch Unterstützung von Geschäftsanwendungen beim Austausch von Informationen über unterschiedliche Plattformen sowie beim Senden und Empfangen von Daten in Form von Nachrichten (Messages).

Fotografie der Stadt München
Event 16.05.17

IBM Process Transformation Summit 2017

Die IBM lädt vom 19. – 20. September 2017 zum IBM Process Transformation Summit nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird in seinem Vortrag von aktuellen Projekten und der Optimierung von Fertigungsprozessen durch IoT- und Advanced Analytics- Verfahren berichten.