Fachtagung SFU / ICAFT 2022: „Umformtechnik neu gedacht – Wertschöpfung transformieren"

Hören Sie Sales Consultant Dr. Hermann Stolle zum Thema „Digitale Geschäftsmodelle in der Umformtechnik – Risikominimierung durch Transparenz"

Datum

02.11.2022 09:00 Uhr - 03.11.2022 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Fraunhofer IWU, Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz

Mit der 28. Sächsischen Fachtagung Umformtechnik SFU und der 7. International Conference on Accuracy in Forming Technology ICAFT erleben Sie im November geich zwei Fachtagungen in einem. Die Veranstaltung des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) thematisiert aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Umformtechnik und bringt Fachexpert:innen aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Wir freuen uns, in diesem Jahr auf der Fachtagung vertreten zu sein: Dr. Hermann Stolle, Sales Consultant der X-INTEGRATE, hält einen Vortrag zum Thema „Digitale Geschäftsmodelle in der Umformtechnik – Risikominimierung durch Transparenz" und berichtet aus einem aktuellen Forschungsprojekt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Zum Vortrag

am 03.11.2022, 09.25 – 09.50 Uhr, Plenarblock P3, Saal A

Digitale Geschäftsmodelle wie Pay-per-Use werden für komplexe Produkte und Prozesse in der Produktionstechnik bislang nur zögerlich angewendet. Die Gründe dafür sind vielfältig:

Seitens des Anbieters ist eine hohe Transparenz über die Maschinennutzung notwendig, um passende Preismodelle zu realisieren. Derzeitige Defizite liegen in der Auswahl und Integration entsprechenden Überwachungstechnik sowie in geeigneten Analysealgorithmen. Seitens des Nutzers besteht die Angst des Know-How-Verlusts bei Übermittlung sensibler Produktionsdaten.

Im Vortrag wird ein neues methodenbasiertes Konzept präsentiert, welches die Hemmnisse auf Anwender und Anbieterseite auflöst. Fokus bildet eine Transformationsmethode bisheriger Geschäftsmodelle hin zu Pay-per-Use. Zusätzlich wird ein Konzept zur Wahrung der Geschäftsgeheimnisse mittels ‚Digitalem Notar‘ vorgestellt. Basis bildet ein Maschinennutzungsindex zur anonymisierten und sicheren Preisbildung.

Zum Sprecher

Dr. Hermann Stolle befasste sich von 1995-2015 intensiv mit dem MIP-Solver CPLEX und beriet Interessenten zu mathematischer Optimierung und Planungsproblemen. Ein Schwerpunkt der Aufgabenstellungen lag im Bereich SCM, Netzwerk-Design, Logistik und Produktionsplanung. Lösungen wurden aber auch für sehr spezielle Probleme wie die Optimierung des Spielplans der Fußball-Bundesligen entwickelt.

Von 2016 bis 2022 war Dr. Stolle beratend für die Watson IoT Software Einheit von IBM tätig. In dieser Rolle war er sowohl für technische IoT-Architekturen und Data Science Lösungen als auch für Packaged Applications aus den Bereichen Asset Management, Wartung und Instandhaltung, Immobilienmanagement, Supply Chain Lösungen und Order Management zuständig.

Seit 2022 ist Dr. Stolle Sales Consultant bei der X-INTEGRATE.

Hermann Stolle
Sales Consultant X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH
Event

EuroBLECH 2022 | Your gateway to a smarter future

Treffen Sie X-INTEGRATE und Fraunhofer IWU vom 25. - 28. Oktober 2022 in Hannover! Auf der 26. Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung.

Oct 25
Presse 06.07.22

Fachbeitrag: Aus Daten wird Business

Fachbeitrag im Blog der Fraunhofer IWU zum Thema "Neue Geschäftsmodelle für komplexe Produktionssysteme".

Presse 13.06.23

Fachbeitrag: Flexible Bezahlmodelle zur Maschinennutzung

Pay-per-X-Geschäftsmodelle sind im Maschinenbau noch nicht verbreitet. Im Projekt ZuPro2Flex des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt X-INTEGRATE diese Modelle weiter.

Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Event Archive 31.01.23

Process Mining: Geschäftsprozesse verstehen und verbessern

Die Schwächen des Ist-Zustands aufdecken: Ineffizienzen beim Zusammenspiel von Mitarbeitenden und IT-Systemen durch datengetriebene Einsichten in effiziente Automation verwandeln. - Jetzt anmelden!

Mar 23
Fabrikhalle, sinnbildlich für Industrie 4.0, ein Kernthema der SPS IPC Drives
Event 11.07.17

X-INTEGRATE auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg

Auf der SPS IPC drives in Nürnberg vom 28. – 30. November 2017 dreht sich alles um Automation und die Digitalisierung von Unternehmen und Prozessen. Treffen Sie X-INTEGRATE auf dem Stand der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in Halle 2.

Hannover Messe 2018 - Nachberichterstattung
Wissen

Hannover Messe 2018 - Nachberichterstattung

Die Hannover Messe ist mit über 200.000 Besuchern die Weltleitmesse für sämtliche Industriebereiche und ein Muss für Entscheider aus dem industriellen Umfeld. Auch X-INTEGRATE war dabei und berichtet über das Event.

Berlin, Austragungsort des Digitalsymposiums des e-ThinkTank MITEGRO
Event 04.02.19

X-INTEGRATE auf dem Digitalsymposium des e-ThinkTank MITEGRO

Unter dem Motto “Digital Neuausrichtung durch analoges Handeln!” findet am 7. Mai 2019 zum vierten mal das Digitalsymposium der e-Think Tank MITEGRO statt. Treffen Sie auch unsere Experten der X-INTEGRATE vor Ort und debattieren Sie gemeinsam über neue Ideen sowie die nächsten Schritte.

Industrieanlage, sinnbildlich für X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event
Event 06.09.16

X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event

Melden Sie sich für das X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event am 8. Dezember 2016 im Steigenberger Hotel in Düsseldorf an. Erfahren Sie alles über die neuen Herausforderungen für B2B Integration und Managed File Transfer.

Meeting in Gruppe, sinnbildlich für OR2017: Pre Conference Workshop
Event 30.05.17

OR2017: Pre Conference Workshop

Im Rahmen der Operation Research Conference 2017 (OR17) lädt die IBM am 5. September 2017 zu einem Workshop rund um das Thema Decision Optimization ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird Anwendungsbeispiele zur Kombination von Predictive und Presciptive Analytics vorstellen.

Zur Instandhaltung Website
Presse 27.03.18

Fachbeitrag: "Qualität präzise vorhersagen"

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Instandhaltung”, wie sich mit seinem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Scoring-Modell Vorhersagen zur Qualität der Bauteile eines Automobilzulieferers treffen lassen.

Referenz

Flexibilität im Maschinenbau mit Pay-per-X-Geschäftsmodellen

Im Maschinenbau werden Digitalisierungslösungen aktuell nur zögerlich umgesetzt. Das BMBF begegnet den Herausforderungen mit dem Projekt ZuPro2Flex.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Presse 15.03.24

Fachbeitrag: Dem Chatbot das Halluzinieren austreiben

Ein Fachbeitrag, im Digital Business Cloud Magazin zum Thema Retrieval Augmented Generation und der nächsten Entwicklungsstufe von künstlicher Intelligenz, von Matthias Bauer, Teamlead Data Science bei X-INTEGRATE.

Predictive Analytics
Kompetenz 03.09.20

Predictive Analytics

Mit Predictive Analytics hilft X-INTEGRATE Unternehmen, aus vorhandenen Daten genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Interessiertes Publikum sinnbildlich für IBM Think 2019
Event 06.11.18

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

Freuen Sie sich außerdem auf zwei spannende Sessions mit IT-Manager und Geschäftsführer der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH Wolfgang Schmidt zu innovativen Business-Integrationstechnologien.

Menschenmenge zur Visualisierung der Hannover Messe
Event 08.01.18

X-INTEGRATE auf der Hannover Messe 2018

Zusammen mit der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH laden wir Sie ein unsere aktuellsten Projekte im Industrieumfeld zum Thema Predictive Quality – mit Edge Analytics direkt im Fertigungsprozess – und Produktionsplanungsoptimierung kennenzulernen.

Event Archive

X-INTEGRATE auf der IBM Automation Summit 2022 in Köln

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Oct 27
Wissen

Neue Governance und kollaborative Möglichkeiten des IBM BPM

Neuerungen in IBM BPM v8 bezogen sich schwerpunktmäßig auf die kollaborativen Eigenschaften sowie die Verstärkung der Governance. Dieser Blogartikel verschafft einen Überblick.

Puzzleteil zur Visualisierung von Integration
Wissen

IBM Integration Bus 9 – Der neue Message Broker

Auf der Impact 2013 in Las Vegas wurde Version 9 des bewährten WebSphere Message Brokers (WMB) unter dem Namen IBM Integration Bus (IIB) vorgestellt. Der Grund für die Umbenennung ist sicher die neue ESB-Strategie der IBM. Der Blogartikel liefert Einzelheiten.