Support für Integrationsplattformen

Erzielen Sie mit unseren Integrationslösungen einen entscheidenen Wettbewerbsvorteil.

Wir von X-INTEGRATE liefern unseren Kunden Support auf qualitativ höchstem Niveau zu jeder Tageszeit, unabhängig von der Komplexität der Herausforderung – immer 100% verlässlich hinsichtlich zugesagter Reaktionszeiten und Qualität des Ergebnisses. Unsere Integrationslösungen sind für unsere Kunden ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, eine Kernkomponente der strategischen Ausrichtung der Organisation, ein Schlüsselfaktor für Reaktionsfähigkeit und Agilität. Umso entscheidender ist ein ausfallsicherer und stabiler Betrieb dieser Umgebung – diesem Anspruch tragen wir in allen Phasen, von Design bis Implementierung, Rechnung.

Lernen Sie unsere Arbeitsweise kennen

Das Ergebnis sind robuste und effiziente Integrationsplattformen – aber niemand ist unfehlbar. Auch wir von X-INTEGRATE nehmen dies nicht für uns in Anspruch. Vielmehr spiegelt sich unser Drang nach Perfektion in unserem methodischen Vorgehen, der strukturierten Arbeitsweise und transparenten Ergebnissen wieder. Damit können Fehler und Probleme bereits in frühen Designphasen nahezu eliminiert werden, ohne Business relevante Auswirkungen im tatsächlichen Betrieb zu verursachen.

Support heißt für uns präventiv Agieren, anstelle einer rein reaktiven Handlung auf eine Problemstellung. Für diese Thematik sind unsere Monitoringlösungen entscheidend, die unsere Kunden in die Lage versetzen Parameter zu verändern, bevor diese zu einem geschäftskritischen Problem werden können.

Unser Support Team steht Ihnen zur Verfügung

Erreichbarkeit des Support Teams

Sollte dennoch der Fall eintreten das eine schnelle Problemlösung in extrem kurzer Zeit benötigt wird – so steht unser Support-Team 24 Stunden am Tag / 7 Tage pro Woche zur Verfügung.

Gerne erarbeiten unsere Experten aus unserem SupportCenter einen für Sie individuellen Supportvertrag, der alle spezifischen Anforderungen an Reaktionszeit und Zeitraum bis zur erfolgreichen Problemlösung abbildet.

Neben diesen individuellen Services stehen Ihnen aber auch vorkonfigurierte Baseline Support Pakete zur Verfügung. Sprechen Sie uns bezüglich Detailinformationen an.

Services für Apache Camel
Technologie

Services für Apache Camel

Opensource Framework um Integrationslösungen nach den Enterprise Integration Patterns umzusetzen. Zur Umsetzung wird der FUSE Mediation Router eingesetzt – eine ausgeführlich getestete Version von Apache Camel.

Services für Apache ServiceMix
Technologie

Services für Apache ServiceMix

Ermöglicht es, Anwendungen durch Einsatz eines Opensource ESBs lose zu koppeln. Zur Umsetzung wird der FUSE ESB eingesetzt – eine ausgeführlich getestete Version von Apache ServiceMix.

Services für IBM Operational Decision Manager
Technologie

IBM Operational Decision Manager

Der IBM Operational Decision Manager ermöglicht es, Anwendungen über den Entwicklungsprozess hinaus flexibel auf veränderte Bedingungen anzupassen. Die Darstellung der programminternen Algorithmen wird so aufbereitet wird, dass fachliches Personal die gewünschten Änderungen eigenständig durchführen kann.

Services für TIBCO ActiveMatrix BusinessWorks
Technologie 08.09.20

Services für TIBCO ActiveMatrix BusinessWorks

TIBCO ActiveMatrix BusinessWorks bildet das Herzstück von TIBCOs Integrationsplattform. Es erlaubt eine flexible Integration von Anwendungen und System in heterogenen und sich ändernden IT-Landschaften.

Apache Lösungen
Technologie

Apache Lösungen

Lesen Sie alles zu ausgewählten Apache Messaging- und Connectivity- Produkten, die bei uns zum Einsatz kommen.

ESB Lösungen
Technologie

Sonstige ESB Lösungen

Lernen Sie zu den ESB-Lösungen, die bei uns zum Einsatz kommen!

Tacho zur Visualisierung einer hohen Performance
Wissen

Performanceoptimierung durch Analyse - Blog

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, warum Analyse wichtigster Baustein bei der Optimierung von Performance & Stabilität Ihrer IBM WebSphere Umgebung ist.

Integration von Geschäftsprozessen mittels Open Source
Wissen

Integration von Geschäftsprozessen mit Open Source

Welche Potentiale haben Open Source Ansätze in einer SOA Implementierung – speziell die der Open Source ESBs (Enterprise Service Bus)?

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

ILOG Optimization
Technologie

ILOG Optimization

ILOG CPLEX und ILOG CP Optimizer bieten Ihnen die Möglichkeit, in kürzester Zeit verschiedene Simulationen für mögliche Entscheidungen durchzuführen. Dabei ist CPLEX vor allem für lineare Modelle geeignet, während CP Optimizer generelle Constraint-Programming-Modelle löst.

Wissen

Die Zukunft vorhersagen mit Predictive Analytics

Für Unternehmen gilt es heute mehr denn je, nicht nur in der Gegenwart gut aufgestellt zu sein, sondern auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Industrie 4.0 und Predictive Analytics ermöglichen es interne Prozesse besser nachzuverfolgen.

Anonyme Referenz
Referenz

Partneranbindung im Finanzbereich

SOA, Service Oriented Architectures und BPM, Business Process Management sind in der Finanzbranche heutzutage nicht mehr wegzudenken. X-INTEGRATE implementierte hierfür bei einem Kunden eine Integrationslösung auf Basis von IBM WebSphere MQ.

Predictive Analytics
Kompetenz 03.09.20

Predictive Analytics

Mit Predictive Analytics hilft X-INTEGRATE Unternehmen, aus vorhandenen Daten genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 06.03.25

Enterprise Integration

Enterprise Integration supports the execution of business processes and provides companies with cost advantages. To build integration scenarios, X-INTEGRATE uses the Baseline method.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 31.08.20

Enterprise Integration

Enterprise Integration unterstützt die Geschäftsprozessabwicklung und verschafft Unternehmen Kostenvorteile. Zum Aufbau von Integrationsszenarien verwendet X-INTEGRATE die Methode Baseline.

Lösung

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Für reibungsloses Fahren mit E-Fahrzeugen müssen technische Prozesse nahtlos ineinandergreifen. Die X-INTEGRATE GmbH hat dafür eine passende Prozessplattform entwickelt.

Service Oriented Architecture (SOA)
Kompetenz 03.09.20

Architekturberatung

Mit der passenden Architektur ist es möglich, Abläufe mit der exakt dosierten Komplexität zu unterstützen und Design, Betrieb und Weiterentwicklung so einfach wie möglich zu gestalten.

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess
News 19.08.19

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess

Mit der Automatisierungslösung für Netzanschlussprozesse von X-INTEGRATE lässt sich nicht nur ein hoher Grad an Automatisierung für interne Prozesse erzielen. Er sorgt sich mit einer intuitiven und individuell gestaltbaren Bedienoberfläche zudem für eine transparente Übersicht aller Prozesse.

Predictive Scoring Solution
Lösung

Predictive Scoring Solution

X-INTEGRATE bietet ein Predictive Analytics-Verfahren, mit dem es möglich ist, durch Sensoren an den Maschinen innerhalb der Fertigungsstraßen nicht nur die Qualität der gefertigten Bauteile, sondern auch den Zustand der Werkzeuge innerhalb der Produktionsmaschinen, kontinuierlich zu kontrollieren.

Dürkopp Adler Logo in Blau
Referenz

Digitalisierung von Produktionsprozessen

Dürkopp Adler AG bildet mit QONDAC neuen strategischen Geschäftszweig zur Vermarktung eigener Industrie 4.0 Lösungen. X-INTEGRATE hilft beim Aufbau der Gesamtlösung QONDAC NETWORKS, welche auch Funktionsbausteine eines Manufacturing Execution System (MES) enthält.