Order-Management für SAP

Fachbeitrag in IT-Zoom
Zur IT-Zoom Website

Multi-Channel-Konzepte, also die Verquickung von Filialgeschäft und Online-Geschäft stellen IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen, denn klassische ERP-Landschaften allein stoßen bei Multi-Channel an ihre Grenzen. Beim Aufbau einer solchen Infrastruktur gibt es zwei verschiedene Ansätze: die Weiterentwicklung mehrerer, verteilter Lösungen, die aber nicht für den eigentlichen Zweck des Bestell-Managements entworfen worden sind, oder die Einführung eines zentralen Order-Management-Systems (OMS).

Mehr hierzu erfahren Sie im Artikel auf IT-Zoom im Gespräch mit X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt.

Zur IT-Zoom Website
Presse 02.10.17

"Watson heißt nicht unbedingt KI"

In einem Kommentar auf IT-ZOOM beschreibt unser Geschäftsführer Wolfgang Schmidt, wie die X-INTEGRATE schon heute komplexe Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz optimiert.

Zur wissensmanagement Website
Presse 27.10.17

Fachbeitrag "Kognitive Technologien in Planungsprozessen"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt in einem Artikel in der Novemberausgabe des “Wissensmanagement” den Einsatz von kognitiven Systemen und die daraus resultierenden Möglichkeiten.

Zur Versicherungsbetriebe Website
Presse 27.11.17

Fachbeitrag: "Der Kündigung vorbeugen mit Statistik und KI"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt im Fachbeitrag der “vb Versicherungsbetriebe” wie sich Modelle erzeugen lassen, die vorhersagen, bei welchen Kunden künftig erhöhtes Kündigungsrisiko bestehen könnte.

Presse 12.12.22

Fachbeitrag: Edge Computing im eigenen IoT-Framework

Fachbeitrag in IT&Production zu Edge Computing im eigenen IoT-Framework von Stephan Pfeiffer, Projektleiter bei X-INTEGRATE

Fachbeitrag "KI als Wegbegleiter in der Fertigung" im Handbuch KI
Presse 02.12.19

Fachbeitrag: KI als Wegbegleiter einer flexiblen Fertigung

Produktionsmittel und Bauteile untereinander vernetzen ist eine gängige Definition von Industrie 4.0. Im Artikel im Handbuch KI spricht X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt über den gezielten Einsatz von Predictive Maintenance.

Zur eGovernment Computing Website
Presse 09.06.17

Kommentar von X-INTEGRATE-CEO in “eGovernment Computing”

Am 22. Mai 2017 erschien der Artikel “Bindeglied kommunaler Fachverfahren” von X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt im Onlinemagazin “eGovernment Computing”. Schmidt spricht darin über die Herausforderungen der Digitalisierung für Kommunal- und Landesbehörden.

Wissen

Omnichannel mit SAP und IBM Sterling Order Management

Klassische SAP-Landschaften stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Kunden in Zeiten des Omnichannels eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Hier lohnt es sich, auf ein Order Management System (OMS) wie von IBM Sterling zu setzen.

Zur is report Website
Presse 29.04.20

Fachbeitrag: Process Mining ergänzt die Prozesssteuerung

Welche Rolle Process Mining im Umfeld der softwarebasierten Prozessautomatisierung spielt und worauf bei der Evaluation und Einführung von Process Mining geachtet werden muss beschreibt Wolfgang Schmidt in einem Fachbeitrag des is reports.

Zu Computerwoche Website
Presse 25.02.19

Fachbeitrag: Mit IoT Maschinenstraßen überwachen

Maschinen mit IoT zu überwachen gehört heute zum guten Ton. Doch echten Mehrwert bietet erst ein Konsolidierung der Daten, um etwa komplette Fertigungsstraßen zu überwachen. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt in der Computerwoche die Möglichkeiten für die Industrie.

Presse 14.04.23

Fachbeitrag: ChatGPT- Chancen & Risiken für Unternehmen

Fachbeitrag in ZDNET zu Chancen und Risiken von ChatGPT in Unternehmen von Matthias Bauer, Teamlead Data Science bei X-INTEGRATE

Weiterleitung zu Big Data Insider
Presse 05.04.17

KI gleich Watson – diese Gleichung geht noch nicht auf

Am 5. April 2017 erschien der Kommentar “KI gleich Watson – diese Gleichung geht noch nicht auf” von X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt im Onlinemagazin “BigData-Insider“.

Zu Computerwoche Website
Presse 21.08.18

Fachbeitrag: Algorithmen in der strategischen Planung

Wolfgang Schmidt beschreibt in seinem Fachbeitrag der Computerwoche, inwiefern das Cognitive Computing zukünftig die Qualität der Entscheidungsprozesse verbessern wird. Außerdem zeigt er auf, warum aber auch subjektive Einschätzungen weiterhin unverzichtbar sein werden.

Interessiertes Publikum sinnbildlich für IBM Think 2019
Event 06.11.18

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

Freuen Sie sich außerdem auf zwei spannende Sessions mit IT-Manager und Geschäftsführer der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH Wolfgang Schmidt zu innovativen Business-Integrationstechnologien.

Zur IT & Production Online Website
Presse 09.08.18

Fachbeitrag: "Wissen um den Werkzeugverschleiß"

Dank der Predictive Analytics- Lösung der X-INTEGRATE kontrollieren bei Felss nun Sensoren während der Fertigung präzise und vorausschauend Qualität und Zustand. Mehr erfahren Sie im Artikel von IT-Production ONLINE.

Presse 14.10.22

Fachbeitrag: Ereignisgesteuerte Architekturen - Großes Event

Mit Ereignisgesteuerte Architekturen lassen sich Daten asynchron und in Echtzeit verarbeiten. Mehr dazu in unserem Fachbeitrag im IT-Administrator.

Technologie 06.06.22

IBM Sterling Order Management

IBM Sterling Order Management unterstützt Sie dabei, Ihre Auftragsverwaltung zu optimieren und damit letztlich die Kauferfahrung Ihrer Kund*innen zu verbessern.

Presse 13.06.23

Fachbeitrag: Flexible Bezahlmodelle zur Maschinennutzung

Pay-per-X-Geschäftsmodelle sind im Maschinenbau noch nicht verbreitet. Im Projekt ZuPro2Flex des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt X-INTEGRATE diese Modelle weiter.

Zur Instandhaltung Website
Presse 27.03.18

Fachbeitrag: "Qualität präzise vorhersagen"

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Instandhaltung”, wie sich mit seinem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Scoring-Modell Vorhersagen zur Qualität der Bauteile eines Automobilzulieferers treffen lassen.

Anleitung zum Unglücklichsein mit Services
Wissen

Anleitung zum Unglücklichsein mit Services

Servicedesign – so sollten Sie es definitiv nicht machen! In seinem Blogartikel gibt X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt Einblicke, was es in Sachen Services zu vermeiden gilt.

Presse 15.03.24

Fachbeitrag: Dem Chatbot das Halluzinieren austreiben

Ein Fachbeitrag, im Digital Business Cloud Magazin zum Thema Retrieval Augmented Generation und der nächsten Entwicklungsstufe von künstlicher Intelligenz, von Matthias Bauer, Teamlead Data Science bei X-INTEGRATE.