Luftbilder durch Einsatz von KI automatisiert kategorisieren

Neue Software für die Bilderkennung von X-INTEGRATE nutzt Deep Learning – erstes Einsatzgebiet ist die Wasserwirtschaft

Köln, 8. Februar 2023. Ob für die Wasserwirtschaft oder das Erstellen von Flächennutzungsplänen: Viele öffentliche Einrichtungen brauchen aktuelles Kartenmaterial, um Flächen in hochauflösenden Luftbildaufnahmen zu kategorisieren. Wegen des damit verbundenen Aufwandes werden solche Aufnahmen allerdings nur alle paar Jahre einmal aktualisiert, in der Zwischenzeit ist man auf Schätzungen und veraltete Daten angewiesen. Nicht weniger arbeitsintensiv ist es, aus Luftbildern aussagekräftige Karten zu machen, denn Objekte oder Flächen müssen bisher manuell markiert werden. X-INTEGRATE deshalb hat eine Lösung entwickelt, die mittels KI - versiegelte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt.

Die Software erkennt Objekte und Flächen auf digitalen Karten automatisch. Dafür wird ein Modell anhand der von Fachkräften eingezeichneten Polygonen trainiert, automatisch die Art der auf den Luftbildaufnahmen dargestellten Flächen vorherzusagen. Diese Aufgabe wird in Computer Vision  „semantische Segmentierung“ genannt. Sie stellt ein Bild auf Pixel-Ebene dar, indem jedes Pixel eines Bildes einer bestimmten Klasse zugeordnet wird. Deep Learning kommt zum Einsatz, um eine Zusammenstellung von Pixeln zu erkennen, welche die verschiedenen Klassen bilden.

GeoTiff-Dateien automatisch erzeugt

Die neue Lösung ermöglicht es, neue georeferenzierte Luftbildaufnahmen und erste Erkenntnisse über den Versiegelungsgrad sehr schnell vorherzusagen. Das Ergebnis sind GeoTiff-Dateien, die man in ein GIS-System einspielen kann, um die Folgeprozesse und Abrechnungsmechanismen zu bedienen. Dies bietet einerseits großes Potential und eine zeitsparende Alternative zur klassischen manuellen Bestimmung der Versieglungsflächen. Andererseits kann dadurch der vorhandene Datenbestands sehr viel engmaschiger aktualisiert werden. Eine Verbesserung kommunaler Aufgaben auf allen Ebenen also.

Konzipiert wurde die Lösung zunächst auf die Anforderungen der Wasserwirtschaft hin. Dort kann sie z.B. helfen, die Folgen von Katastrophen wie der Ahrtalflut besser abschätzen und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ziehen zu können – wenn man weiß, wo versiegelte Flächen liegen und diese in hochauflösenden Luftbildaufnahmen kategorisiert.

Kontakt und weitere Informationen:

X-INTEGRATE GmbH
Im Mediapark 5, 50670 Köln
Fabian Moh, Marketing Manager
Tel.: +49 221 97343 551
Mail: [email protected]
www.x-integrate.com

Über X-INTEGRATE

Die X-INTEGRATE GmbH aus Köln begleitet Kunden bei der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse. Das Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschäftsprozesse durch Automatisierung zu optimieren und neue Geschäftsmodelle mit innovativer Technologie zu unterstützen. Hierfür integriert es heterogene Datenbestände und Applikationen, analysiert Geschäftsabläufe mit Prozessmethoden und automatisiert sie mit technischen Workflows, bereitet Geschäftsentscheidungen mittels Data Science vor oder automatisiert diese ganz. Beim Einsatz innovativer Technologien zur Geschäftsprozessoptimierung verbindet X-INTEGRATE Expertise in Prozessmanagement und -automation, Entscheidungsanalytik und bodenständiger IT-Integration.

Wissen

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Presse 30.11.23

Fachbeitrag: KI für die Luftbildauswertung

Wir haben eine KI-basierte Software entwickelt, die befestigte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt. Business Geomatics berichtet darüber.

Event Archive

X-INTEGRATE beim Google Cloud: Berlin Region Launch

Erleben Sie uns live oder virtuell beim Vortrag: „Digitalisierung fürs Gemeinwohl"!

Jul 06
News 28.08.23

X-INTEGRATE wird Mitglied im KI-Bundesverband

TIMETOACT GROUP-Tochtergesellschaft bereichert das Ökosystem für Künstliche Intelligenz KI mit Use Cases und Know-how zu Geschäftsprozessmanagement.

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess
News 19.08.19

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess

Mit der Automatisierungslösung für Netzanschlussprozesse von X-INTEGRATE lässt sich nicht nur ein hoher Grad an Automatisierung für interne Prozesse erzielen. Er sorgt sich mit einer intuitiven und individuell gestaltbaren Bedienoberfläche zudem für eine transparente Übersicht aller Prozesse.

News 06.12.23

Talend Open Studio Retirement

Nach der Ankündigung der Einstellung von Talend Open Studio, leiten wir Sie durch Ihre Migrationsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der kommerziellen Version von Talend oder anderen Plattformen wie IBM und Google erweiterte Datenintegrations- und Managementfunktionen nutzen können.

Weiterleitung zu Big Data Insider
Presse 05.04.17

KI gleich Watson – diese Gleichung geht noch nicht auf

Am 5. April 2017 erschien der Kommentar “KI gleich Watson – diese Gleichung geht noch nicht auf” von X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt im Onlinemagazin “BigData-Insider“.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

Event

X-INTEGRATE auf „Think about..AI – Meetup" der IBM

Dokumentenprozessierung im Gesundheitswesen: X-INTEGRATE berichtet in Frankfurt über neueste KI-Verfahren für Kliniken und Krankenversicherungen.

Presse 12.10.20

X-INTEGRATE entwickelt OCPI-Backend für E-Mobility-Dienst

Die Welt der E-Mobility hat neue Player hervorgebracht. X-INTEGRATE entwickelte für einen EMSP ein eigenes Backend mit OCPI, über das externe Partner anbinden können.

Presse 10.12.21

Mit Geschäftsregelmanagement zur Availability to Promise

Die X-INTEGRATE hat mit Werkzeugen von IBM einen Prozess entwickelt, mit dem Vertriebsabteilungen Auslieferungszusagen machen können.

Interessiertes Publikum sinnbildlich für IBM Think 2019
Event 06.11.18

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

Freuen Sie sich außerdem auf zwei spannende Sessions mit IT-Manager und Geschäftsführer der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH Wolfgang Schmidt zu innovativen Business-Integrationstechnologien.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Predictive Analytics
Kompetenz 03.09.20

Predictive Analytics

Mit Predictive Analytics hilft X-INTEGRATE Unternehmen, aus vorhandenen Daten genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Wissen

E-Mobilität-Business lebt von der Datenqualität

Das E-Auto laden und weiterfahren? X-INTEGRATE hat dafür eine Technologieplattform entwickelt, über die sie zugleich ei-ne hohe Datenqualität sicherstellt.

Polysius Logo
Referenz

Erfolgreich automatisierter Datenaustausch bei Thyssen Krupp

X-INTEGRATE bindet Thyssen Krupp Tochter Polysius mit einer neuen Integrationslösung basierend mit IBM WebSphere MQ Anbindung an ihre Zulieferer an. Resultat sind höhere Sicherheit im Austausch von kritischen Unternehmensinformationen.

Event Archive 25.05.22

X-INTEGRATE auf der IBM Veranstaltung „Automation im Wandel“

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Jun 01
Event Archive

X-INTEGRATE auf der IBM Automation Summit 2022 in Köln

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Oct 27
Küttner Logo
Referenz

Erfolgreich automatisierter Datenaustausch am Standort China

X-INTEGRATE führt IBM WebSphere MQ bei Küttner Automation ein und automatisiert den Datenaustausch am Standort China.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.