X-INTEGRATE und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Data-&-AI-Lösungen in der Cloud

Zwei starke Partner vereinen Expertise, um Unternehmen in Europa moderne, sichere Data-&-AI-Lösungen in der Cloud zu ermöglichen.

Köln/Heilbronn, 4. April 2025
Die X-INTEGRATE GmbH, ein Unternehmen der TIMETOACT GROUP, und STACKIT geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Unternehmen in Deutschland und Europa leistungsstarke, datenschutzkonforme Lösungen für moderne Daten- und KI-Anwendungen bereitzustellen – in einer offenen und innovativen Cloud-Umgebung.

Als souveränes deutsches Rechenzentrum bietet STACKIT die ideale Infrastruktur und Services für Unternehmen mit höchsten Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Datenhoheit. X-INTEGRATE ergänzt dieses Angebot durch tiefgreifende Expertise in den Bereichen Cloud-Transformation, datengetriebene Geschäftsmodelle und KI-basierte Anwendungen.

„Wir sehen uns als Partner für Data & AI, Automatisierung und Prozesslösungen in der souveränen Cloud von STACKIT“, sagt Stephan Pfeiffer, Managing Director der X-INTEGRATE GmbH. „Die Kombination aus modernster Technologie, lokaler und sicherer Infrastruktur und gemeinsamen Werten wie Vertrauen und Verantwortung macht diese Partnerschaft zu einem starken Angebot für unsere Kunden.“

Durch die enge Zusammenarbeit möchten beide Unternehmen Organisationen in der digitalen Transformation unterstützen – sicher, skalierbar und zukunftsorientiert. Wir schaffen die notwendigen Voraussetzungen, um die Nutzung der Cloud auch für hochkritische Workloads zugänglich zu machen und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Plattformlösungen, die echte Wettbewerbsvorteile liefern.

Im Fokus der Partnerschaft steht die gemeinsame Entwicklung und Bereitstellung von Datenplattformen, Analyse-Workloads und KI-Anwendungen, die vollständig auf den Cloud-Diensten von STACKIT basieren – Made & Hosted in Germany.

„Mit STACKIT haben wir einen starken, zukunftsorientierten Partner an unserer Seite, der unsere Vision von digitaler Souveränität und leistungsfähiger Cloud-Technologie teilt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kunden moderne, sichere und skalierbare Lösungen anzubieten“, ergänzt Thomas Schrader (Director Sales & Marketing der TIMETOACT).

Über X-INTEGRATE

X-INTEGRATE steht für intelligente Datenvernetzung, effiziente Prozessautomatisierung und KI-gestützte Entscheidungsprozesse. Das Unternehmen begleitet Organisationen auf dem Weg zu digitaler Exzellenz – mit einem klaren Fokus auf datengetriebene Innovation. Als Teil der TIMETOACT GROUP verbindet X-INTEGRATE technologische Expertise mit strategischem Weitblick – und schafft so nachhaltige Mehrwerte in einer zunehmend vernetzten Welt.

Über STACKIT

STACKIT ist die digitale Infrastrukturmarke der Schwarz IT und bietet souveräne Cloud- und Colocation-Services „Made in Germany“. Als verlässlicher Partner für Unternehmen, die höchste Ansprüche an Datenschutz, Sicherheit und Unabhängigkeit stellen, schafft STACKIT die technologische Grundlage für eine digital souveräne Zukunft – betrieben in eigenen, hochsicheren Rechenzentren in Deutschland.

Zu BWK Website
Presse 29.08.20

www.eBWK.de berichtet über Digitalprojekt von X-INTEGRATE

Mit Unterstützung der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat die e-regio GmbH & Co. KG in Euskirchen etwa durch die Einführung eine Business Process Management Lösung ihre Netz- und Hausanschlussprozesse digitalisiert. www.eBWK.de berichtet über das spannende Projekt.

Felss setzt auf Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE
Presse 25.07.18

Felss setzt auf X-INTEGRATE Predictive Analytics-Verfahren

Die X-INTEGRATE GmbH hat bei der Felss Systems GmbH ein Predictive Analytics-Verfahren eingeführt. Der Automobilzulieferer und Spezialist für Kaltumformung von Rohren ersetzt dabei klassische Prüfintervalle durch einen Scoring-Prozess mithilfe eines Vorhersagemodells auf Basis von IBM SPSS.

Interessiertes Publikum sinnbildlich für IBM Think 2019
Event 06.11.18

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

Freuen Sie sich außerdem auf zwei spannende Sessions mit IT-Manager und Geschäftsführer der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH Wolfgang Schmidt zu innovativen Business-Integrationstechnologien.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

News 28.08.23

X-INTEGRATE wird Mitglied im KI-Bundesverband

TIMETOACT GROUP-Tochtergesellschaft bereichert das Ökosystem für Künstliche Intelligenz KI mit Use Cases und Know-how zu Geschäftsprozessmanagement.

Presse 25.10.20

Tourenoptimierung dank X-INTEGRATE

X-INTEGRATE hat die Anforderungen an eine Software für automatische Tourenplanung evaluiert und die Zeitschrift “Logistik für Unternehmen” in ihrer Ausgabe 10/2020 hat ausführlich darüber berichtet.

Partnerschaft von myInvenio und X-INTEGRATE
News 14.11.19

myInvenio und X-INTEGRATE

Zusammen mit myInvenio möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, einen weiteren wichtigen Baustein einer vollumfänglichen Digitalisierungsstrategie zu setzen und diese um eine objektive und empirische Tiefendimension zu erweitern.

Partnerschaft von myInvenio und X-INTEGRATE
News 14.11.19

myInvenio and X-INTEGRATE

Together with myInvenio we support companies to build a comprehensive digitization strategy and expand it by an objective and empirical depth dimension.

Zur eGovernment Computing Website
Presse 09.06.17

Kommentar von X-INTEGRATE-CEO in “eGovernment Computing”

Am 22. Mai 2017 erschien der Artikel “Bindeglied kommunaler Fachverfahren” von X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt im Onlinemagazin “eGovernment Computing”. Schmidt spricht darin über die Herausforderungen der Digitalisierung für Kommunal- und Landesbehörden.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Anfahrt
Standort 16.09.20

Anfahrt X-INTEGRATE

So finden Sie den Weg zu uns!

Presse 28.09.21

EID berichtet über X-INTEGRATE E-Mobility Prozessplattform

Einfach an die Ladesäule fahren und sein Electric Vehicle aufladen – das funktioniert nur, wenn die technischen Vorgänge sich dahinter gut verzahnen. Die X-INTEGRATE hat eine entsprechende Prozessplattform entwickelt.

Presse 12.10.20

X-INTEGRATE entwickelt OCPI-Backend für E-Mobility-Dienst

Die Welt der E-Mobility hat neue Player hervorgebracht. X-INTEGRATE entwickelte für einen EMSP ein eigenes Backend mit OCPI, über das externe Partner anbinden können.

Event Archive

X-INTEGRATE beim Google Cloud: Berlin Region Launch

Erleben Sie uns live oder virtuell beim Vortrag: „Digitalisierung fürs Gemeinwohl"!

Jul 06
Zu Fabriksoftware Website
Presse 07.11.18

Mit Predictive Analytics Qualität in Fertigung voraussagen

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Fabriksoftware”, wie sich mit einem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Predictive Analytics- Verfahren die Effizienz der Fertigungsprozesse und der Qualitätsprüfungen der Anlagen der Felss Systems GmbH erhöhen lassen.

X-INTEGRATE Standortoptimierung
Lösung

X-INTEGRATE Standort Optimierung

Nahezu jedes größere Unternehmen ist auf eine geeignete Methode angewiesen, Standorte sinnvoll auszuwählen und zu betreiben. Um die besten Standorte zu ermitteln, setzen wir auf mathematische Optimierung.

Technologie

STACKIT

STACKIT bietet die leistungsstarke Cloud-Infrastruktur für Unternehmen, die maximale Sicherheit und Unabhängigkeit verlangen.

Presse 30.11.23

Fachbeitrag: KI für die Luftbildauswertung

Wir haben eine KI-basierte Software entwickelt, die befestigte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt. Business Geomatics berichtet darüber.

Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung wird die Effizienz der Industriemaschinen erheblich erhöht.

Event

X-INTEGRATE auf „Think about..AI – Meetup" der IBM

Dokumentenprozessierung im Gesundheitswesen: X-INTEGRATE berichtet in Frankfurt über neueste KI-Verfahren für Kliniken und Krankenversicherungen.