Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud

Prozessabwicklung in der Cloud

Wissensbeitrag

Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen genutzt werden?

Dokumentation und Abwicklung von Prozessen in der Cloud

In aktuellen Gesprächen zum Thema Business Process Management (BPM) mit Fachbereichen und unterstützenden Prozessbeauftragten in Unternehmen stellen wir immer wieder fest, dass nicht die Automatisierung komplexer Prozesse im Vordergrund steht, sondern in der Dokumentation und Modellierung von Abläufen der Hauptnutzen besteht. Hier jedoch stört häufig der Aufwand, der mit der Installation, Einrichtung und Betreuung der Software-Lösungen betrieben werden muss. Doch das muss heutzutage nicht mehr sein!

Tippen auf Tastatur

Sehr positives Feedback bekamen wir wieder kürzlich von einem forschenden Pharmaunternehmen, deren Mitarbeiter eine BPM Cloud Lösung getestet haben. Von der Einfachheit der Bedienung und der Vollständigkeit hinsichtlich der Möglichkeiten dieses BPM Service war der Kunde sehr angetan.

Sie konnten recht komplexe Prozesse mithilfe von Prozessmustern einfach definieren, modellieren und dokumentieren. 

In weitergehenden Betrachtungen können einfache Prozesse mit verschiedenen Genehmigungs-und Checklisten-Vorlagen innerhalb von Minuten konfiguriert und automatisiert werden. Neben den primären Dokumentationsanforderungen liegt insbesondere der Fokus auf der Verbesserung Ihrer Prozesse, indem Sie im Team zusammenarbeiten und das Fachwissen von Experten Netzwerken mit einbringen. Hierzu steht die Nutzung von Social Media Ansätzen in Diskussion, welche von der betrachteten Lösung als zentraler Bestandteil unterstützt wird.

BPM in der Cloud – IBM Blueworks Live

Die in diesem Fall verwendete Cloud Lösung war IBM Blueworks Live. Es bietet den Unternehmen einen Rundblick über deren Arbeit und den Mitarbeitern eine Übersicht der anstehenden Aufgaben auf einen Blick. Die vorhandenen Process Blueprints ermöglichen eine einfache, kollaborative Prozessdokumentation, die jedem Mitarbeitenden, Partner und Lieferanten erlaubt, zu kommunizieren, Ideen einzubringen, Initiativen zu starten und die Geschäftsprozesse des Unternehmens zu optimieren.

Ein kostenloser und unkomplizierter Start – Besuchen Sie www.blueworkslive.com und registrieren Sie sich für eine 30 Tage gültige Gratis-Trial Version. Laden Sie alle Teammitglieder zum Mitmachen ein. Erleben Sie, wie einfach es ist, Prozesse gemeinsam zu gestalten. Wenn Sie von einer Prozessänderung betroffen sind, erhalten Sie unverzüglich eine Meldung. Testen Sie die folgenden Funktionen:

  • Expert Community – Erfahren Sie das Neueste zu Prozessen und lernen Sie die integrierte Social Media basierte Community kennen. Nutzen Sie branchenspezifisches Fachwissen zur Optimierung Ihrer Prozesse.
  • Branchenspezifische Prozessvorlagen – Wissen Sie nicht, wo Sie bei der Prozessdokumentation ansetzen sollen? Blueworks verfügt über personalisierbare Vorlagen. Auf diesem Weg lassen sich die verfügbaren Dokumentations- und Mapping-Werzeuge leicht erlernen.

Kundenzufriedenheit

Unser Kunde war wie beschrieben sehr positiv angetan von den einfach zu verwendenden Services die diese BPM Cloud Lösung liefert. Ein von IBM derzeit verwendetes Kundenzitat unterstreicht diese Erfahrung:

„Wir suchten nach einer benutzerfreundlichen Lösung, die sich mühelos implementieren lässt und die bereits innerhalb weniger Tage oder Wochen greifbaren Nutzen bringt.“

Andy Kim Director of IT Governance MedImpact

Einstiegsoption

Einfache Startoption ist natürlich die kostenlosen 30 Tage Gratis-Trial Version. Wenn dies auch Sie überzeugt, sind danach keine Kapital belastende Investitionen notwendig. Die Editorlizenz liegt bei 50$, die Nutzerlizenz bei 10$ im Monat.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Lösungen für Cloud Services Integration / SaaS Integration

Denken Sie über die Nutzung von SaaS und Cloud Computing nach? Stellen Sie sich heute schon die Frage, wie Sie einfach und schnell diese neuen Lösungen (off-premise) mit den bestehenden Inhaussystemen (on-premise) verbinden?

Puzzleteil zur Visualisierung von Integration
Wissen

Februar Update von Blueworks Live

IBM hat Blueworks Live im Februar das erste der vier jährlichen Updates spendiert. Blueworks Live ermöglicht gemeinsame Prozessmodellierung und setzt den Fokus auf eine einfache und intuitive Handhabung. Damit werden insbesondere Business Anwender adressiert.

Wissen

Cast Iron Express – Ein erster Einblick

Software-as-a-Service Lösungen (SaaS) können einfach, bedarfsgerecht und ohne Betriebsaufwand genutzt werden. Ist es möglich die Integration von SaaS genau so einfach, bedarfsgerecht und ohne Betriebsaufwand zu realisieren? Mehr erfahren Sie in diesem Artikel!

Was braucht man zur Cloud-Integration?
Wissen

Was braucht man zur Cloud-Integration?

Ist eine Speziallösung für die Applikationsintegration in Cloud-Situationen immer sinnvoll? Auf der heute zu Ende gegangenen IBM Konferenz “WebSphere Technical Convention 2012” in Berlin wurden diese und noch mehr Fragen gestellt. Dieser Blogeintrag berichtet Genaueres.

Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Business Automation Workflow on Cloud für Ihre Prozesse

Haben auch Sie Prozesse, die nicht nur an einem Ort, sondern an vielen Orten gleichzeitig ablaufen? Lagern Sie Ihre BPM Software in eine Cloud aus, beispielsweise mit dem bewährten IBM Business Automation Workflow als Service in der Cloud. Dieser Blogartikel erklärt wie.

Arbeiten in der Cloud
Wissen

Private Cloud for Dummies

Die passende Architektur, flexible Integration & Interoperabilität schaffen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Nutzung und Bereitstellung von Cloud-Diensten zur Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle.

Wissen

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

 Impact 2014 Nachlese
Wissen

Mehr als Buzzwords – Impact 2014 Nachlese

„The New Composable Business“ – das war das Motto der diesjährigen Impact-Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 9000 internationalen Teilnehmern. Lesen Sie hier, welche Themen im Detail behandelt wurden.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Cloud Integration mit IBM's Cast Iron OmniConnect

Mit der Übernahme von Cast Iron hat IBM die Spekulationen über die Weiterentwicklung von IBM im Bereich Cloud Integration Appliance beendet. Erfahren Sie in diesem Blog mehr über Cast Iron, das Hauptprodukt OmniConnect.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Schnell in die private Cloud mit dem IBM Workload Deployer

IBM präsentierte auf der IMPACT 2011 als Nachfolger der WebSphere Cloud Burst Appliance den IBM Workload Deployer, welcher die dynamische Verlagerung des Workloads in eine private Cloud als zentrales Konfigurations- und Provisionierungswerkzeug beschleunigen soll.

Tippen auf Tastatur
Wissen

Entwicklung bei SaaS & Cloud Service Integration

Kann die Integration von SaaS und interner IT-Landschaft mit vorkonfigurierten und template-gestützten Lösungen vereinfacht werden? Nach diversen Gesprächen und Vorträgen zu diesem Themenbereich und ersten praktischen Erfahrungen bietet dieser Artikel eine Einschätzung zum Reifegrad solcher on-/off-premise Integrationslösungen.

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs
Wissen

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs

SaaS wird zur Unterstützung von neuen und auch bereits etablierten Geschäftsprozessen eingesetzt. Um SaaS Lösungen mit der unternehmensinternen IT zu integrieren, stellen SaaS Anbieter dazu applikationsspezifische Schnittstellen, sogenannte APIs zur Verfügung.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Wissen

DataPower oder Cast Iron - Amortisationszeit verkürzen

In einem Programm mit der IBM können Sie nun Ihre alte DataPower oder Cast Iron Appliance gegen neue Appliances umtauschen. Wir können unseren Kunden nun faktisch eine “Alt gegen Neu”-Aktion anbieten und den Fortschritt trotz laufender Amortisationszeit ebnen.

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment
Wissen

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment

Vor Jahren war SOA das aktuelle Buzzword, und zur Zeit ist Cloud Computing Hype. Hat SOA der Cloud den Weg geebnet? Wie ist deren Zusammenhang? Was bringt es?

WebSphere Technical Conference 2009
Wissen

WebSphere Technical Conference 2009

In unserem Blogartikel erfahren Sie alles zu den Highlights der WebSphere Technical Conference 2009. Lesen Sie zu den Hot Topics und dazu, wie „SOA in die Cloud“ wächst.

Der heilige Gral der Cloud-Marktplätze wird vermisst
Wissen

Der heilige Gral der Cloud-Marktplätze wird vermisst

Eines der vorherrschenden Themen der diesjährigen CeBIT war Cloud IT und speziell die teils neuen B2B-Marktplätze als zentrale Vertriebsplattform für Cloud- und SaaS-Applikationen. Details erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Impressionen des SOA & Cloud Symposiums
Wissen

Impressionen des SOA & Cloud Symposiums

Befassen sich deutsche Unternehmen ausreichend mit dem Thema Cloud Computing und der dazu notwendigen Integration? Das sind die Impressionen des SOA & Cloud Symposiums.

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

SaaS & Cloud Integration in 5 Minuten

Ist die Integration von SaaS und Cloud Lösungen in die unternehmensinternen IT-Landschaften eine der größten Hürden für den vollständigen Durchbruch dieser Technologien in Unternehmen? Erfahren Sie unsere Erkenntnisse in diesem Artikel.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Impact Nachlese - Mobile, Cloud und Integration

Wie kann Technologie helfen bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen? Das war das Motto der diesjährigen Impact Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 8500 internationalen Teilnehmern. Dieser Blogartikel fasst unsere Eindrücke zusammen.